Seit einiger Zeit tragen wir viele Teile wie etwa Blazer, Hoodies oder Mäntel lieber in Übergröße, als auf Maß geschnitten. Das sieht ziemlich cool und lässig aus – aber nur, wenn die Oversize-Teile richtig gestylt werden.
XXL-Shirt zu Wide Leg Pants und eine Oversize-Jacke darüber, das sieht schnell sehr wuchtig aus und nicht mehr nach einem Fashion-Statement. Am besten entscheidest du dich für ein Übergrößen-Teil, das den Fokus deines Looks bildet und trägst dazu schmaler geschnittene. Oder du kombinierst zwei XXL-Pieces, aber unterbrichst sie mit einem engeren oder kürzeren.
Apropos, unterbrechen. In einem Oversize-Outfit geht die Figur leicht unter. Das heißt plötzlich sehen etwa unsere Beine viel kürzer aus, der Oberkörper geht nahtlos, ohne Taillein den Unterkörper über oder wir sehen breiter aus, als wir sind. Damit das nicht passiert kannst du beispielsweise zum Oversize-Hemdkleid Overknees tragen, die deine Beine verlängern oder bei weiter Hose und Hemd das Oberteil aufgeknöpft lassen und darunter ein engeres Crop Top kombinieren.
Natürlich sollen Oversize-Teile deutlich weiter und lockerer sitzen, aber dennoch gilt es, auf die Größe zu achten. Schließlich möchtest du einen stylishen Look und kein "zeltartiges" Outfit tragen. Sieh dir zum Beispiel bei Oberteilen oder Jacken die Schulternaht an. Ja, sie darf gut über deiner Schulter sitzen, aber vielleicht nicht gerade am Ellenbogen. Auch die Ärmellänge sollte nach Möglichkeit nicht zehn Zentimeter über deine Finger reichen. Und bei Hosen sollte am besten das Bein sehr weit sein, doch der Schritt nicht baggy-mäßig in den Kniekehlen hängen.
Wichtig: Unsere Styling-Tipps sind selbstverständlich nur Ideen. Du solltest deine Fashion immer genau so tragen, wie du es möchtest!
*enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.