Die passenden Schuhe können die Kirsche auf der Styling-Torte sein, weshalb viele Frauen auch unzählige Modelle zuhause haben. Wer allerdings eine große Schuhgröße ab 42 hat, tut sich meist schon schwer, nur ein schönes, bequemes Paar zu finden...
Während man bei den Größen 38 oder 39 mehrere Regale voller Schuhmodelle durchstöbern kann, wird man als Frau mit großen Füßen meist ganz nach hinten in den Laden geschickt. Dort warten dann etwa drei Regalbretter. Und wenn da nichts dabei ist, hat man eben Pech.
Obwohl man sogar bei Klassikern wie Sneaker nicht selten lange suchen muss, um etwas zu finden. braucht man ab Größe 42 mit Trends gar nicht erst anfangen. Denn vor allem Modelabels, die auch Schuhe führen, aber nicht darauf spezialisiert sind, haben diese Größen nicht im Sortiment. Und selbst im Schuhladen wird's schwierig.
Weil es die Schuhe ja nicht in der eigentlichen Größe gibt, zwängt man sich eben in die nächst kleinere. Für ein paar Minuten im Laden fühlt es sich auch so an, als würde das schon gehen. Doch sobald man die Schuhe länger anhat und die Füße warm und noch größer werden, reiben und kneifen sie. Autsch!
Ein ebenso weitverbreitetes Problem ist, dass Schuhe mit zunehmender Größe auch breiter werden. Allerdings gibt es sehr wohl Frauen mit besonders schmalen Füßen ab 42. In Schuhen ohne Schnürung oder ähnlichem wie Pumps, Loafer und Slipper schwimmen ihre Füße vor lauter Platz. Das macht es ihnen unmöglich, sie zu tragen.
Mit dem nötigen Selbstbewusstsein kann man natürlich auch mit großen Füßen alle Schuhmodelle tragen, die man möchte. Häufig greifen Frauen dann jedoch auf dunkle Farben und abgerundete Spitzen zurück, nur damit ihre Füße nicht noch länger und riesig wirken.