Strings, Panties, High-Waist-Höschen – fast alle Modelle, die es an Damenslips zu kaufen gibt, haben etwas gemein: Ein kleines Täschchen an der Innenseite des Schritts. Aber wozu soll das gut sein?
Der "Zwickel", wie das Täschchen in der Fachsprache genannt wird, dient als Verstärkung des Stoffs. Dadurch bleibt dein Höschen an Ort und Stelle und ein Rutschen zwischen die Schmalippen (Cameltoe) wird verhindert. Trägst du einen Spitzenslip, sorgt der Einhähher außerdem dafür, dass er nicht reibt. So sitzt die Unterwäsche besser und trägt sich viel bequemer.
Das Gleichgewicht und die Gesundheit unserer Scheidenflora können durch äußere Einflüsse schnell ins Wanken gebracht werden. Die Konsequenz: Juckreiz bis hin zu Pilzinfektionen. Um das zu vermeiden, wird der Zwickel eingenäht. Denn der Baumwollstoff sorgt für bessere Luftzirkulation und nimmt überschüssige Flüssigkeiten auf. Als Extra-Pluspunkt lässt er außerdem Einlagen und Damenbinden besser haften. Ein kleines Täschchen mit vielen wichtigen Funktionen.