Wenn es dir beim Shoppen so wie mir geht und du unschlüssig darüber bist, welche modischen Schätze deinen Kleiderschrank erweitern sollen, dann bist du hier genau richtig. Nicht selten schaue ich mir ein Kleidungsstück lange an, überlege, ob ich es mit in die Umkleidekabine nehme, lasse es hängen, entscheide mich dann um und nehme es doch mit zum Anprobieren. Dann wird es in der Umkleidekabine ewig lange betrachtet, nur um es am Ende doch nicht zu kaufen und mich später zu Hause darüber zu ärgern.
Mittlerweile habe ich allerdings den Dreh raus. Denn im Grunde genommen muss ich mir dabei nämlich nur vier Fragen stellen und weiß dann sofort, ob ich etwas kaufen oder lieber im Geschäft lassen soll. Welche Fragen das sind und wie sich der nächste Kauf auch für dich lohnt, zeige ich dir hier.
Bevor du dich in den Einkaufsrausch stürzt, überlege kurz, ob das ausgewählte Stück zu deinem individuellen Stil passt. Deine Garderobe ist schließlich dein persönliches Statement. Passt es nicht zu deinem üblichen Stil, frage dich, was dich ausgerechnet jetzt daran reizt und wie es sich harmonisch in deine bestehende Kollektion einfügt. Ansonsten riskierst du bloß, dass es im Kleiderschrank verstaubt.
Da wir alle unsere Vorlieben haben, kann es leicht vorkommen, dass wir unbewusst zu ähnlichen Kleidungsstücken greifen. Überlege deshalb vorher, ob du nicht bereits ein ähnliches Stück besitzt. Doppelte Investitionen sind nämlich nicht nur Geld-, sondern auch Platzverschwendung.
Ein großer Shopping-Fehler ist es, etwas zu kaufen, das nur für besondere Anlässe geeignet ist. Frage dich deshalb, wie oft du das ausgewählte Kleidungsstück wirklich tragen wirst und ob es vielseitig genug ist, um es sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen zu tragen. Je häufiger du es tragen kannst, desto mehr lohnt sich die Investition.
Die besten Einkäufe sind diejenigen, die sich nahtlos in die Garderobe integrieren lassen. Frage dich deshalb, wie das Kleidungsstück zu deinen bereits vorhandenen Kleidungsstücken passt. Mit welchen Kleidungsstücken kannst du es kombinieren? Fügt es sich leicht in Ihre Garderobe ein? Je mehr Kombinationsmöglichkeiten du finden kannst, desto mehr lohnt sich der Kauf.
Hier hast du eine Auswahl an Kleidungsstücken, die zeitlos sind und sich problemlos vielseitig kombinieren lassen: