Trendmaterial für die warmen Tage

Der Stoff, aus dem Sommerträume sind: So trägst du Leinen im Sommer 2024

Frau im Leinenkleid springt über eine Wiese | © Getty Images/Bogdan Kurylo
Kleidungsstücke aus Leinen sind gerade im Sommer eine gute Wahl
© Getty Images/Bogdan Kurylo

Kleider, Blusen und Hosen aus Leinen sind echte Klassiker. Auch diesen Sommer sollte man nicht auf das Material verzichten. Warum Leinen einen kühlenden Effekt hat und welche Styles angesagt sind.

Wie wäscht man Leinen eigentlich richtig?

Der Stoff mit vielen Vorteilen bei heißen Temperaturen: Kleidungsstücke aus Leinen gehören in jede Sommer-Garderobe. Leinen ist eine Naturfaser, die aus den Stängeln der Flachsfaser gewonnen wird. Das Material wird sehr gerne für Sommerkleidung verwendet, da Leinen einen kühlenden Effekt hat. 

So kühlt Leinen im Sommer

Leinen kühlt viel besser aus Baumwolle, weil zwischen den langen Einzelfasern nur wenig Luft eingeschlossen wird, das hält die Hitze von unserem Körper ab. Zudem nehmen die Fasern schnell Feuchtigkeit auf und geben diese auch schnell wieder ab. Die Feuchtigkeit wird also ebenfalls schnell von unserem Körper weggeleitet. Leinen hebt sich durch seine Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität von anderen Textilien ab.

Leinen hält auch noch warm

Was viele nicht wissen: Leinen kühlt nicht nur, sondern hält uns in lauen Sommernächten auch warm. Hier gilt: Je dichter der Leinenstoff gewebt ist, desto wärmer hält er. Ein Leinenhemd ist daher ein tolles Sommer-Essential, das zum Beispiel für den Besuch einer Grillparty tagsüber für angenehme Kühle und abends für ein warmes Gefühl sorgt.

Diese Leinen-Outfits sind im Sommer 2024 Trend

Influencerinnen und Modebloggerinnen lieben diesen Sommer vor allem eine bestimmte Kombination: Zu einem luftigen Leinenhemd werden farblich passende Shorts kombiniert. Die Hose kann dabei ebenfalls gerne aus Leinen sein. Besonders beliebt sind bei diesem Outfit gedeckte Farben: zum Beispiel ein weißes Leinenhemd zu einer beigen kurzen Hose. Offene oder halboffene Haare und dezenter Goldschmuck machen den Look perfekt.

Der zweite große Trend sind Leinen-Skorts. Besonders angesagt sind Hosenröcke in hellen Farben wie Weiß, Beige oder Cremefarben. Aber auch Röcke in leuchtenden Farben sind absolute Mode-Highlights in diesem Sommer. Schöne Leinen-Styles gibt es bei Uniqlo.

Leinen Skort von Uniqlo | © Uniqlo
Foto: Uniqlo

So pflegst du Teile aus Leinen

Bei Leinen handelt es sich um eine Naturfaser. Daher sollte man bei der Pflege des Materials einiges beachten. Kleidungsstücke aus Leinen sollten ohne Reibung gewaschen werden. Wichtig ist es daher, die Waschmaschine nicht zu voll zu laden. Leinenkleider, -blusen oder Hosen am besten im Schonwaschgang mit maximal 800 Umdrehungen waschen. Die Waschtemperatur sollte maximal 60 Grad betragen, besser sind aber 30 Grad - so verhindert man eingelaufene Kleidungsstücke. Nach dem Waschen sollte man Kleidung aus Leinen am besten lufttrocknen lassen. So hängen sich Knitterfalten besser aus.

* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
spot on news
Mehr zum Thema