Mode-Ratgeber

Maxikleider stylen: Diese 3 Fehler solltest du unbedingt vermeiden

Gabriella Berdugo trägt ein sommerliches Maxikleid | © GettyImages/	Edward Berthelot
Diese Fehler passieren häufig beim Stylen von Maxikleidern
© GettyImages/ Edward Berthelot

Maxikleider sind das Must-have im Sommer! Die knöchellangen, weit geschnittenen Kleider sind sowohl fürs Büro als auch für den Alltag geeignet und lassen sich vielfältig stylen. Allerdings gibt es auch ein paar Fehler, die sich beim Stylen einschleichen können. Erfahre hier, wie du diese Styling-Fehler vermeiden kannst! 

Nie wieder Fehlkäufe: Mit der 3-7-14 Regel shoppst du nur noch Lieblingsteile

1. Dein Maxikleid ist zu eng

Ein Maxikleid sollte nicht zu eng sitzen, sondern locker und weit fallen. Zum einen entspricht das der natürlichen Passform eines Maxikleids, zum anderen schwitzt man im Sommer dadurch auch weniger.

Achtung: Zierliche und kleine Frauen sollten darauf achten, dass es maximal eine Konfektionsgröße größer ausfällt, damit man nicht in dem weiten Kleid untergeht. 

2. Du trägst zu viele Accessoires dazu

Ein Maxikleid, vor allem wenn es gemustert ist, ist meist schon ein Statement für sich. Daher wirkt es oft zu viel, wenn man dazu noch auffällige Schmuckstücke oder eine XXL-Handtasche kombiniert. Lass das Maxikleid für sich sprechen und bleib bei den Accessoires minimalistisch. 

3. Es hat die falsche Länge

Maxikleider sollten nicht zu lang sein, sonst erinnert es an ein Nachthemd. Kleinere Frauen sollten darauf achten, dass die Maxikleider bis zu den Waden oder den Knöcheln reicht. Um den Look optisch zu strecken, sind Plateau-Schuhe (zum Beispiel Wedges) ideal. 

Perfekt für den Sommer: Dieses wunderschöne Maxikleid von H&M

Dieses plissiertes Maxikleid in Rot hat es unserer Moderedaktion besonders angetan. Super sommerlich und perfekt für jeden Anlass. Einfach wow!

Du kannst es hier bei H&M shoppen.

Plissiertes Maxikleid in Rot | © H&M
Foto: H&M
* Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die FUNKE National Brands Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Mehr zum Thema