Stil ist keine Zauberei - er basiert auf der richtigen Auswahl der Kleidungsstücke. Nehmen wir uns ein Beispiel an den Mode-Ikonen Jeanne Damas, Olivia Palermo und Co.: Mit gut sitzenden Fashion-Basics lässt sich mühelos ein Look kreieren, der Eleganz und Lässigkeit gekonnt vereint. Das Motto lautet: Weniger ist mehr. Achte auf Qualität und Passform statt auf Quantität. Folgende fünf Essentials sollten in keinem Kleiderschrank fehlen.
Den Start macht der Blazer ein absoluter Allrounder: der Blazer. In klassischen Farben wie Schwarz, Camel oder Navy ist er der perfekte Partner für unzählige Anlässe - ob nun tagsüber oder abends. Achte auf eine perfekte Passform und wähle hochwertige Materialien - dann wird er dich viele Jahre modisch begleiten.
Übrigens: Auch Accessoires sollten nicht in Vergessenheit geraten und sind großartige zeitlose Klassiker, die jeden Look abrunden. Ganz vorne mit dabei ist Folgendes...
Sie ist die Retterin in allen Lebenslagen: die Hemdbluse. Ob im wichtigen Meeting oder als Stilbruch zur lässigen Jeans - eine hochwertige Bluse in Weiß oder Hellblau ist ein wahrer Verwandlungskünstler. Und auch gestreifte Blusen im Boyfriend-Stil wie diese von C&A verwandeln jedes Outfit zum Hingucker und lassen sich großartig kombinieren.
Jeans geht immer und sollte in keinem Kleiderschrank fehlen. Doch oft wird gerade bei Jeans gerne gespart, dabei ist hier eine gute Passform besonders wichtig. Mein Tipp: Jeans der Marke Levis. Bei ihnen kannst du Weite und Länge bestimmen und findest somit garantiert die perfekte Jeans für deine Körperform.
Wenn wir eins aus den vergangenen Modetrends gelernt haben, dann, dass jeder Trend irgendwann einmal sein Revival feiert. Ein Trend-Piece, das nie an Beliebtheit verliert, ist die Lederjacke. Sie verleiht jedem Outfit einen rockigen Touch. Setze auf klassische Farben wie Schwarz oder Braun und finde den Schnitt, der zu dir passt - und du wirst sehen, sie wird die Jahrzehnte lang erhaben bleiben.
Kaum ein Kleidungsstück zählt mehr zu den Klassikern wie der Trenchcoat. Er ist mehr als nur ein Mantel - er ist ein Stück Modegeschichte. Entstanden aus dem Bedürfnis der britischen Armee nach einem funktionalen Regenmantel, entwarf Thomas Burberry Ende des 19. Jahrhunderts den Trenchcoat, den wir auch heute kennen. Ob lässig über ein fröhliches Blümchenkleid geworfen oder als eleganter Mantel zur weit geschnittenen Palazzohose, der Trenchcoat beweist Flexibilität.
Wer in einen Trenchcoat von BURBERRY investiert, holt sich ein Stück Modegeschichte in den Kleiderschrank. Denn kaum ein anderer Mantel ist so vielseitig und stilsicher wie der Trenchcoat. Er überdauert alle Modetrends und bleibt ein treuer Begleiter in fast allen Lebenslagen. Gerade deshalb lohnt sich die Investition in dieses zeitlose Kleidungsstück.
Lust auf noch mehr Mode-Themen? Dann solltest du das hier auf keinen Fall verpassen: