Seit Jahren setzen Stars wie Kim Kardashian auf Shapewear, um überflüssige Pfunde zu verstecken und ihre Figur optimal in Szene zu setzen. Wir zeigen dir, worauf du beim Tragen deiner Shapewear achten solltest, damit sie richtig sitzt.
Bei Shapewear handelt es sich um figurformende Unterwäsche, die bestimmte Problemzonen kaschiert. Sie besteht aus einer Mischung aus Nylon und Elasthan und ist dadurch fester als herkömmliche Unterwäsche. Zudem ist sie nahtlos, wodurch sie unter der Kleidung nahezu unsichtbar ist und dir im Handumdrehen eine schlankere Silhouette oder einen flacheren Bauch zaubert und bestimmte Kurven straffer aussehen lässt.
Da Shapewear wenig elastisch und viel enger an deinem Körper anliegt als herkömmliche Unterwäsche, ist sie auch deutlich schwieriger anzuziehen. Steige deshalb immer von oben in die Shapewear ein.
Wie bereits gesagt, ist Shapewear enganliegend und wenig elastisch, weshalb sie nicht eine Nummer kleiner gekauft werden, sondern exakt die gleiche Größe haben sollte, die du auch normalerweise trägst. Nur so passt sie optimal.
Shapewear solltest du direkt auf deiner Haut tragen. Alles andere würde sich abzeichnen und unförmige Dellen verursachen.
Da höhere Temperaturen das elastische Material belasten könnten, solltest du Shapewear am besten ohne Weichspüler in der Waschmaschine im Woll- oder Handwaschgang bei 30 Grad waschen. Vermeide außerdem den Trockner und lasse die Shapewear lieber auf der Leine trocknen.