Noch vor Kurzen galten über Hosen getragene Röcke oder Kleider als Modesünden. Nun meldet sich ausgerechnet diese eigenwillige Kombination aus den Nullerjahren zurück. Und wir müssen zugeben: Neu gestylt, können wir ihr durchaus etwas abgewinnen.
Zu Hosen getragene Röcke oder Kleider kennen die meisten noch aus den 2000ern. Damals war die Kombination so beliebt, dass Stars wie Ashley Tisdale damit sogar über den roten Teppich schritten.
So schnell wie er gekommen war, war der Trend aber auch wieder verschwunden – bis ihn Modehäuser wie Chanel, Chloé, Jacquemus jüngst wieder aufleben ließen. Mittlerweile hat er auch die sozialen Medien erobert. Wir zeigen euch drei Styling-Optionen.
Sowohl bei den Designer*innen als auch bei den Influencer*innen besonders beliebt sind aufeinander abgestimmte Hosen und Röcke in neutralem Schwarz, Grau oder Beige. Modebewusste tragen dazu entweder ein farblich passendes Oberteil oder setzen mit einer Knallfarbe einen Kontrast. Yoyo Cao hat sich für einen karierten Pullover entschieden, der die Farbe des Unterteils und der Tasche aufgreift.
Das angesagte Ton-in-Ton-Styling funktioniert übrigens auch mit Jeans. Für ein harmonisches Gesamtbild wählst du am besten einen Rock und eine Hose im gleichen Blau. Dazu kombinierst du ein T-Shirt oder einen Pullover und Sneakers. Ein simpler Look, der dank des raffinierten Layerings im Handumdrehen zum Blickfang wird!
Mutigere ergänzen ihre Jeans mit einem karierten Faltenrock in Mini- oder Midilänge. Das preppy Outfit bricht Taiwo Owoyele mit einer sportlichen Trainingsjacke und Pumps in Metallic-Optik.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Die Funke Digital GmbH erhält beim Abschluss eines Kaufs eine Provision.
Vielleicht auch interessant?
Herbst-Trend 2023: Pullover tragen wir jetzt mit diesen Details
Mode-Trend 2023: Das sind die angesagtesten Jeans-Looks im Herbst
Blazer-Trend 2023: Das sind die angesagtesten Modelle für den Herbst