"Not perfect but myself." Das war das Motto der „Female Conscious Night“ von myself – ein Abend voller guter Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten und der Schlusspunkt eines facettenreichen Nachhaltigkeitsmonats mit vielen Anregungen für Fashion-Lovers, Beauty-Junkies und bewusste Genießer. Die Highlights und Bilder des Abends haben wir hier zusammengefasst.
Bereits zum zweiten Mal fand der Aktionsmonat der myself Redaktion statt, der gemeinsam mit vielen Expert*innen, Unternehmensvertreter*innen und Greenfluencer*innen ein Anstoß sein soll für (ein) bewussteres Leben. Beim großen Abschluss-Event kamen alle nochmals zusammen, tauschten Ideen aus, sprachen mit Leser*innen und warteten gespannt auf die Preisverleihung des Female Conscious Awards.
Chefredakteurin Dr. Sabine Hofmann führte durch einen abwechslungsreichen Abend in der Hamburger Bucht. Mit gleich sechs spannenden Panel-Talks zu den Themen Fashion, Finance, Food, Mobility, Body Awareness und Beauty war für viel Inspiration und Aha-Momente gesorgt, während die Redaktionsmitglieder angeregt u. a. mit Nina Schwichtenberg ( Gründerin des Modelabels „ayen“), Diana zur Löwen, Anuthida Ploypetch und Annelina Waller auf der Bühne sprachen.
BMW shuttelte die Speaker sicher zur und von der Location mit seinem vollelektrischen Modell BMW iX. Die Veranstaltung war ein gelungener Abschluss für einen Female Conscious Month, der auf allen Kanälen – im Heft, via Social Media, Video-Panels und auf dem Event – stattfand.
Für jeden Schwerpunkt der 4 Themenwochen hatte myself glaubwürdige und namhafte Unterstützer*innen gewinnen können.
Zusammen mit dem Naturkosmetik-Pionier Dr. Hauschka sucht myself nach grünen Heldinnen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und unsere Welt ein Stückchen besser machen.Die Jury, bestehend aus der myself Redaktion und Dr. Hauschka, wählte aus den Bewerbungen die Finalistinnen aus. Im Voting haben die Leserinnen anschließend ihre grüne Heldin gekürt.
Per Online-Voting kürten die myself Leser*innen Katia Pott, Co-Gründerin von Blue Farm, zur Gewinnerin. Die engagierte Unternehmerin verkauft seit 2020 Hafermilch in Pulverform und trägt so dazu bei, Wasser, Getränkekartons und somit Müll und CO2 zu sparen. Sie wurde trotz krankheitsbedingter Abwesenheit beim Abschluss-Event von Bettina Waehlisch (Dr. Hauschka) und Chefredakteurin Sabine Hofmann mit dem Award ausgezeichnet für ihre großartige Idee, „… eines nachhaltigen und bewussten Konsums, den jeder ganz einfach in seinen Alltag integrieren kann“.