Am 25. Oktober 2021 wird beim Finale des Ideenwettbewerbs von Philip Morris das Gewinnerteam gekürt. Insgesamt 1 Million Euro stellte die Initiative für den Wettbewerb bereit. Die Siegeridee wird mit 400.000 Euro belohnt.
Bereits im Oktober 2020 startete Philip Morris den Ideenwettbewerb für eine bessere Zukunft. Insgesamt 1590 Ideen wurden eingereicht und durchliefen über mehrere Monate ein mehrstufiges Verfahren. Drei Teams bekamen die Gelegenheit zusammen mit den Juroren ihre Ideen weiter auszuarbeiten.
Die Juroren wählen am 25. Oktober das Gewinnerteam aus den 3 Finalisten. Teil der Jury sind Lea-Sophie Cramer (Gründerin von Amorelie), Musiker und Entrepreneur Fynn Kliemann, Starkoch Tim Mälzer und Philipp Westermeyer (Gründer von OMR).
Projekt Warmduscher: Luca Helfers und Oliver Baum wollen bis zu 25 Prozent Energie durch einen Wärmetauscher sparen, der in eine Duschmatte integriert werden kann. So wird das abfließende Duschwasser genutzt, um das weitere Duschwasser zu erwärmen.
Projekt Mujo: Annekathrin Grüneberg, Juni Sun Neyenhuys und Malu Lücking haben eine Verpackungsmaterial auf Basis von Braunalgen entwickelt, welches Plastikverpackungen wie Folien, Netze und Garne in Zukunft ersetzen könnte.
Projekt Wasser für die Dritte Welt: David Walters Idee beinhaltet ein intelligentes Verteilerbauwerk mit dem sich Wasser gerecht zwischen verschiedenen Parteien (z.B. Dörfern) aufteilen lässt, denn Wasser ist oft der Grund für Konflikte in wasserarmen Regionen.
Das Siegerteam der "Make Tomorrow New" Initiative wird beim Finale des Wettbewerbs in der Event-Location Spindler & Klatt am Berliner Spreeufer stattfinden.