Ein Abend im Zeichen inspirierender Frauen und nachhaltigen Engagements. Zum dritten Mal verleihen Clarins und myself den Prix Clarins.
Über Nachhaltigkeit reden viele, doch immer noch zu wenige werden selbst aktiv. Anders als Elisabeth Hüsing, die als Tochter eines Försters quasi zwischen Bäumen aufgewachsen ist und weiß, wie wichtig die grünen Lungen für den Klimaschutz sind. Die Forstwissenschaftlerin gründete 2008 die Stiftung Zukunft Wald und rief drei Jahre später das Projekt „Schulwälder gegen Klimawandel“ ins Leben.
Zusammen mit 60000 Schülern konnten so bis heute 70 Wälder gepflanzt werden. Für ihr Engagement wurde sie nun mit dem Prix Clarins ausgezeichnet.
Der Preis, der von dem Kosmetikunternehmen Clarins und myself zum dritten Mal verliehen wurde, richtet sich an Frauen, die sich für die Zukunft von Kindern und Natur einsetzen. Auf den Instagram-Accounts von @clarinsgermany und @myselfgermany stellten sich die drei nominierten Frauen im Vorfeld in „Heartbeat“-Videos vor, und für alle, die nicht beim Event dabei sein konnten, gab es exklusive Einblicke. Im Online-Voting auf myself.de konnte sich dann Elisabeth Hüsing durchsetzen.
Die Verleihung fand am 23. März im Rahmen eines Dinners im Münchner „Schlosscafé im Palmenhaus“ statt. Mit dabei eine exklusive Runde aus 40 Gästen, darunter Medienmacherinnen, Influencerinnen und Partner, die den Einsatz von Elisabeth Hüsing für die nachfolgenden Generationen feierten. Durch den Abend führte Moderator Alexander Mazza. Überreicht wurde der mit 20000 Euro dotierte Preis von Sabine Hofmann, Chefredakteurin myself, und Thomas Rieder, General Manager Clarins Deutschland.